Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
bewusstsein [11.01.2021 18:02] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
bewusstsein [12.03.2024 13:26] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Bewusstsein ====== | ====== Bewusstsein ====== | ||
| + | [EN: consciousness] | ||
| + | |||
| //Paul Tholey, Frankfurt// | //Paul Tholey, Frankfurt// | ||
| Zeile 34: | Zeile 36: | ||
| * Duncker, Karl (1992): Zur Erscheinungslehre und Erkenntnislehre des Gegenstandsbewusstseins. [Rückübersetzung von Duncker 1947 aus dem Englischen von Paul Tholey]. //Gestalt Theory, 14//(1), 4-42. Das später wiederaufgefundene deutschsprachige Original ist veröffentlicht in: Karl Duncker (2008), // | * Duncker, Karl (1992): Zur Erscheinungslehre und Erkenntnislehre des Gegenstandsbewusstseins. [Rückübersetzung von Duncker 1947 aus dem Englischen von Paul Tholey]. //Gestalt Theory, 14//(1), 4-42. Das später wiederaufgefundene deutschsprachige Original ist veröffentlicht in: Karl Duncker (2008), // | ||
| * Metzger, W. (1966): Der Ort der Wahrnehmungslehre im Aufbau der Psychologie. In: W.: Metzger (Hrsg.): //Handbuch der Psychologie//, | * Metzger, W. (1966): Der Ort der Wahrnehmungslehre im Aufbau der Psychologie. In: W.: Metzger (Hrsg.): //Handbuch der Psychologie//, | ||
| - | * Tholey, P. (1980): Erkenntnistheoretische und systemtheoretische Grundlagen der Sensumotorik aus gestalttheoretischer Sicht. // | + | * Tholey, P. (1980): Erkenntnistheoretische und systemtheoretische Grundlagen der Sensumotorik aus gestalttheoretischer Sicht. // |
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | <WRAP center round box 80%> | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | **Paul Tholey: | ||
| + | |||
| + | Gestalttheorie von Sport, Klartraum und Bewusstsein. | ||
| + | |||
| + | Ausgewählte Arbeiten, hrsg. und eingeleitet von Gerhard Stemberger** | ||
| + | |||
| + | Wien: Verlag Wolfgang Krammer | ||
| + | |||
| + | ISBN 978 3 901811 76 0 | 284 Seiten | Preis 36,00 Euro | ||
| + | |||
| + | [[mailto: | ||
| + | |||
| + | -> [[https:// | ||
| + | </ | ||