Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
funktionalcharakter [11.01.2021 18:02] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
funktionalcharakter [12.03.2024 13:26] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Funktionalcharaktere ====== | ====== Funktionalcharaktere ====== | ||
- | + | [EN: functional character] | |
- | //Eintrag in Bearbeitung// | + | |
Im Verlauf der tätigen Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt können Gegenstände und Vorgänge neue Eigenschaften erwerben, die ihre besondere Funktion zum Ausdruck bringen. In der Gestalttheorie nennt man diese Eigenschaften Funktionalwerte oder Funktionalcharaktere (Duncker 1935; Koffka 1935). Diese Funktionalcharaktere sind überdauernde Eigenschaften, | Im Verlauf der tätigen Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt können Gegenstände und Vorgänge neue Eigenschaften erwerben, die ihre besondere Funktion zum Ausdruck bringen. In der Gestalttheorie nennt man diese Eigenschaften Funktionalwerte oder Funktionalcharaktere (Duncker 1935; Koffka 1935). Diese Funktionalcharaktere sind überdauernde Eigenschaften, | ||
- | Tholey (1984) nennt dafür folgende **Beispiele**: | + | Tholey (1984/2018) nennt dafür folgende **Beispiele**: |
// | // | ||
// | // | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* Duncker, Karl (1935): //Zur Psychologie des produktiven Denkens//. Berlin: Springer. | * Duncker, Karl (1935): //Zur Psychologie des produktiven Denkens//. Berlin: Springer. | ||
* Koffka, Kurt (1935): // | * Koffka, Kurt (1935): // | ||
- | * Tholey, Paul (1984): Sensumotorisches Lernen als Organisation des psychischen Gesamtfelds. in E. Hahn & H. Rieder (Hrsg.), // | + | * Tholey, Paul (1984): Sensumotorisches Lernen als Organisation des psychischen Gesamtfelds. in E. Hahn & H. Rieder (Hrsg.), // |
+ | * Tholey, P. (2018): [[https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP center round box 80%> | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Paul Tholey: | ||
+ | |||
+ | Gestalttheorie von Sport, Klartraum und Bewusstsein. | ||
+ | |||
+ | Ausgewählte Arbeiten, hrsg. und eingeleitet von Gerhard Stemberger** | ||
+ | |||
+ | Wien: Verlag Wolfgang Krammer | ||
+ | |||
+ | ISBN 978 3 901811 76 0 | 310 Seiten | Preis 36,00 Euro | ||
+ | |||
+ | [[mailto: | ||
+ | |||
+ | -> [[https:// | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||