Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Einen funktionalen Charakter nimmt ein Ding an, wenn ein Mensch (oder auch ein anderes Lebewesen) darin Erfahrungen gesammelt hat, zu welchem Zweck bzw. zu welchen Zwecken man es verwenden kann. Dieser Sachverhalt ist von Kurt Koffka, aber auch von vielen anderen der Gestalttheorie nahestehenden Autoren hervorgehoben worden.
Der Funktionalcharakter eines Briefkastens, nämlich, dass man ihn zum Briefeinwerfen verwenden kann, bleibt unabhängig davon bestehen, ob ein Bedürfnis zum Briefeinwerfen besteht oder nicht. Hat sich allerdings jemand vorgenommen, einen Brief einzuwerfen, dann hat für ihn der Briefkasten nicht nur Funktionalcharakter, sondern nimmt er für ihn nach Kurt Koffka (der sich seinerseits auf Kurt Lewin beruft) auch einen Aufforderungscharakter an.