Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
physiognomische_charaktere [23.07.2021 18:38] stemberger |
physiognomische_charaktere [12.03.2024 13:26] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Physiognomische Charaktere ====== | ====== Physiognomische Charaktere ====== | ||
| + | [EN: physiognomic character] | ||
| + | |||
| // | // | ||
| Zeile 18: | Zeile 20: | ||
| Bestimmte Objekte in der Erlebniswelt eines Menschen nehmen Aufforderungscharakter an, wenn **in der Person** durch ein Bedürfnis oder eine Vornahme ein [[spannungssystem|Spannungszustand]] entstanden ist und diese Objekte geeignet erscheinen, dieses Bedürfnis zu stillen bzw. die Vornahme verwirklichen zu können (Beispiel: Ein Mensch hat einen Brief geschrieben und möchte ihn absenden; Briefkästen nehmen daraufhin für ihn so lange Aufforderungscharakter an, bis der Brief aufgegeben ist.) Diese Aufforderungscharaktere haben ihr Entstehen und Vergehen also den Spannungszuständen innerhalb des Personbereichs des Feldes verdanken. | Bestimmte Objekte in der Erlebniswelt eines Menschen nehmen Aufforderungscharakter an, wenn **in der Person** durch ein Bedürfnis oder eine Vornahme ein [[spannungssystem|Spannungszustand]] entstanden ist und diese Objekte geeignet erscheinen, dieses Bedürfnis zu stillen bzw. die Vornahme verwirklichen zu können (Beispiel: Ein Mensch hat einen Brief geschrieben und möchte ihn absenden; Briefkästen nehmen daraufhin für ihn so lange Aufforderungscharakter an, bis der Brief aufgegeben ist.) Diese Aufforderungscharaktere haben ihr Entstehen und Vergehen also den Spannungszuständen innerhalb des Personbereichs des Feldes verdanken. | ||
| - | Die physiognomischen Charaktere hingegen sind durch einen **Spannungszustand | + | Die physiognomischen Charaktere hingegen sind durch einen Spannungszustand |
| ==== Vorrang der physiognomischen Eigenschaften ==== | ==== Vorrang der physiognomischen Eigenschaften ==== | ||